90 freie Stellen warten darauf, besetzt zu werden! Bestimmt ist auch für dich das Richtige dabei. Informiere dich jetzt über unsere offenen Stellenangebote und werde Teil unseres Teams. Check Deine Berufung!!
Egal, ob du gerade erst ins Arbeitsleben einsteigen willst oder schon jede Menge Berufserfahrung hast, wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Bei uns gibt es jede Menge zu tun. Und das in den unterschiedlichsten Bereichen.
Diese Stellen sind gerade frei, du kannst dich aber auch gerne initiativ bei uns bewerben!
90 passende Angebote gefundenErfahren Sie mehr über die Marien Gesellschaft Siegen als Arbeitgeber direkt von unseren Mitarbeitern.
Jetzt neu! Stellenausschreibung: Ausbildungsstelle zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.10.2023 in Vollzeit. Neugierig geworden? Jetzt informieren und bewerben! #arbeitenimmarien 😎 Mehr Informationen findest du unter: https://wirmarie.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=&company=*-FIRMA-ID&tenant=#position,id=bfdd4e8c-ce93-499a-8c10-459eff5bc885,popup=y
Jetzt neu! Stellenausschreibung: Ausbildungsstelle zur/zum Pflegefachassistentin/en (m/w/d) zum 01.03.2023. Neugierig geworden? Jetzt informieren und bewerben! 😉👍#arbeitenimmarien Mehr Informationen findest du unter: https://wirmarie.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=&company=*-FIRMA-ID&tenant=#position,id=d9f8ee8a-8ea0-4858-b807-5544627c6f6a,popup=y
Jetzt neu! Stellenausschreibung: Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Gynäkologie/Geburtshilfe. Neugierig geworden? Jetzt informieren und bewerben! #arbeitenimmarien 😎 Mehr Informationen unter: https://wirmarie.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=&company=*-FIRMA-ID&tenant=#position,id=2a93825f-b54e-4baa-a744-fee59e411d1e,popup=y
Jetzt neu! Ausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2023. Neugierig geworden? Jetzt informieren und bewerben! #arbeitenimmarien 😉 Mehr Informationen findest du unter: https://wirmarie.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=&company=*-FIRMA-ID&tenant=#position,id=fcef1b0f-afda-4522-a3b2-0dd1fc8346c5,popup=y
Jetzt neu! Stellenausschreibung: Ausbildungsstelle zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.04.2023 in Vollzeit. Neugierig geworden? Jetzt informieren und bewerben! #arbeitenimmarien 😎 Mehr Informationen findest du unter: https://wirmarie.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=&company=*-FIRMA-ID&tenant=#position,id=da8a9b7d-fb51-4f32-9f8a-7d16395c4e3d,popup=y
Jetzt neu! Stellenausschreibung: Pflegefachkraft, Alten- und/oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Premium- und Komfortstation. Neugierig geworden? Jetzt informieren und bewerben! #arbeitenimmarien 😎 Mehr Informationen unter: https://wirmarie.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=&company=*-FIRMA-ID&tenant=#position,id=8826b5ab-6201-4c9b-8a22-acf72a90c935,popup=y
Großes Benefizkonzert für das Marien Hospiz am 14 März um 19 Uhr in der Siegerlandhalle. Jetzt Karten sichern! https://www.mariengesellschaft.de/de/news/gaensehautmoment-erfaehrt-fortsetzung/
Großes Benefizkonzert für das Marien Hospiz am 14 März um 19 Uhr in der Siegerlandhalle. Jetzt Karten sichern!
Jetzt neu! Stellenausschreibung: Pflegefachkraft (m/w/d) oder MFA (m/w/d) in unserer Endoskopie. Neugierig geworden? Jetzt informieren und bewerben! #arbeitenimmarien 😎 Mehr Informationen unter: https://wirmarie.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=&company=*-FIRMA-ID&tenant=#position,id=7143ebcd-5526-4908-844d-010bc69da2bf,popup=y
Jetzt neu! Stellenausschreibung: Chirurgisch-techn. Assistent/in (m/w/d), zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unserer Klinik für Gefäßchirurgie. Neugierig geworden? Jetzt informieren und bewerben! #arbeitenimmarien 😎 Mehr Informationen unter: https://wirmarie.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=&company=*-FIRMA-ID&tenant=#position,id=ceeeb87e-9a4d-4073-be73-10372f3de8b4,popup=y
DANKE! Die "Sternenfeen" der Landfrauen Anzhausen haben eine Spende von 900 Euro an das MARIEN Hospiz übergeben. Seit vielen Jahren basteln sie Sterne in allen Größen und viele andere Artikel für gemeinnützige Zwecke. Herzlichen Dank für die Spende!
Du interessierst dich für eine Ausbildung in der Marien Gesellschaft Siegen? 🚀 ▶️ Dann schau Dir hier jetzt unseren Ausbildungsfilm an: https://www.youtube.com/watch?v=5uaIah0_3L4 ▶️ Stöber hier durch unsere Ausbildungsbroschüre und lerne unser breitgefächertes Ausbildungsangebot näher kennen: https://www.mariengesellschaft.de/de/karriere/ausbildung/ ▶️ Entdecke hier unsere ...
Schöner Beitrag von Radio Siegen zu "Kennenlernen ganz BIG!" 🎧 https://www.radiosiegen.de/artikel/tag-der-offenen-tuer-im-bigs-1545964.html
Kennenlernen ganz BIG! Das Team der Marien Gesellschaft Siegen ist heute bis 17 Uhr für Euch da! ❤️ Vor Ort beantworten euch unsere Ausbildungsbotschafter/innen und Praxisanleiter/innen alle eure Fragen rund um die Ausbildung in der Marien Gesellschaft Siegen. Kennenlernen ganz BIG! am Samstag, den 21. Januar 2023, 10-17 Uhr im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (Saarbrü ...
Jetzt neu! Stellenausschreibungen: Für unser Haus St. Klara in Friesenhagen suchen wir ab sofort eine/n Qualitätsbeauftragte/n (m/w/d), in Teilzeit (50 %). Das könnte Ihr Arbeitsplatz sein! Hier geht's zum virtuellen Rundgang: https://www.marien-pflege.de/fileadmin/360/st-klara/ Neugierig geworden? Jetzt informieren und bewerben: 👉https://wirmarie.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=&company=*-FI ...
Ich..... 2050 Bewohner( vielleicht an Demenz erkrankt...) einer stationären Wohneinrichtung "Kein schöner Land" war gestern. Der Musikgeschmack in Altenheimen hat sich geändert (Gott sei Dank). Geweckt werden mit Iron Maiden, zum Frühstück etwas Punk und nächste Woche geht es mit Mitarbeiter Richtung Wacken✌️✌️✌️Konzertbesuche gehören genauso zum Betreuungsprogramm wie Bier, Rav ...
Big, bigger, BiGS! Am Samstag, den 21. Januar 2023 findet von 10-17 Uhr ein Kennenlernen der besonderen Art im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS) in Siegen statt. Du interessierst dich für die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, möchtest einen Einblick in die generalistische Ausbildung erhalten und den Pflegeberuf und das BiGS näher kennenlernen? Tja, dann würden ...
Jetzt neu! Stellenausschreibungen: Für unser Haus St. Raphael in Burbach suchen wir ▫️ Pflegefachkraft / Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit ▫️ Praxisanleiter/in (m/w/d) in Vollzeit Das könnte Ihr Arbeitsplatz sein! Hier geht's zum virtuellen Rundgang: https://www.marien-pflege.de/fileadmin/360/st-raphael/ Neugierig geworden? Jetzt informieren und bewerben: 👉https://www.marienge ...
Jetzt neu! Stellenausschreibungen: Für unser Haus St. Anna in Netphen suchen wir zum 01.03.2023 oder später ▫️ Pflegehilfskraft (m/w/d), in Teilzeit (bis 70 %) ▫️ Servicekraft in der Pflege (m/w/d), in Teilzeit (50 %), gerne auch Quereinsteiger Das könnte Ihr Arbeitsplatz sein! Hier geht's zum virtuellen Rundgang: https://www.marien-pflege.de/fileadmin/360/st-anna/ Neugierig geworden? ...
Jetzt neu! Stellenausschreibungen: Für unser Haus St. Elisabeth in Netphen suchen wir zum 15.02.2023 eine/n Haustechniker/in (m/w/d) in Vollzeit. Das könnte Ihr Arbeitsplatz sein! Hier geht's zum virtuellen Rundgang: https://www.marien-pflege.de/fileadmin/360/haus-st-elisabeth/ Neugierig geworden? Jetzt informieren und bewerben: 👉https://wirmarie.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=&company=*-FIRM ...
Andrea Budke hat zusätzlich zu ihrer Stelle als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Marien Gesellschaft eine Ausbildung zur Kinaesthetics-Trainerin absolviert. Als solche führt sie Schulungen und Workshops durch, die die Bewegungskompetenz von Mitarbeitern und Patienten fördern.
In meinen Kinaesthetics-Kursen begleite ich die Pflegekräfte in ihrem beruflichen Alltag – fokussiert auf das Thema Bewegung. Dabei geht es sowohl darum, Strategien zu entwickeln, die die Arbeitsabläufe des Personals optimieren, als auch darum, für Patienten passende Bewegungskonzepte zu finden.
Die Atmosphäre in der Marien Gesellschaft ist einfach super und der Umgang untereinander freundlich und hilfsbereit, das macht das Arbeiten sehr angenehm. Außerdem erfährt man von Kollegen und Vorgesetzten viel Rücksicht und Unterstützung, wenn es darum geht, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren, das ist mir auch sehr wichtig.
Ich bin immer wieder davon begeistert, mit was für kleinen Veränderungen im Bewegungsablauf man für Personal und Patienten den Alltag spürbar erleichtern und verbessern kann. Oft sind es wirklich nur kleine Stellschrauben, die man drehen muss, um am Ende „bewegende“ Resultate zu erzielen.
Als Altenpfleger begleitet Timo Dreisbach die Bewohner des Seniorenzentrums umfassend in ihrem Alltag. Das beinhaltet neben der Pflege und der medizinischen Versorgung natürlich auch, sich Zeit zu nehmen und auf die Bedürfnisse jedes einzelnen einzugehen.
Wenn man mit Menschen arbeitet, ist kein Tag wie der andere, es gibt immer neue und ganz individuelle Herausforderungen. Das macht meinen Beruf so spannend. Dadurch, dass ich unseren Bewohnern auf einer so persönlichen Ebene begegne, entsteht natürlich eine enge Bindung. Ich genieße es, Zeit mit ihnen zu verbringen und für sie da zu sein.
Für mich ist es wichtig, dass meine Arbeit sinnstiftend ist. Den Bewohnern zu helfen ist nicht nur eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit, sondern gibt mir auch einfach ein gutes Gefühl. Und mit diesem Gefühl nach Hause zu fahren, ist für mich auch nach Jahren immer wieder ein schönes und befriedigendes Erlebnis.
Dadurch, dass die Menschen immer älter werden, hat man in der Altenpflege quasi eine Job-Garantie. Das gibt mir ein hohes Maß an Sicherheit, auch, um besser privat planen zu können. Und hier bei Marien Pflege kommt dazu, dass es beste Aufstiegschancen gibt und man sich intensiv fort- und weiterbilden kann.
Stefanie Vitt arbeitet seit 2013 als Chefsekretärin in der Orthopädie. Für die gelernte Arzthelferin eine tolle Chance, mehr Verantwortung zu übernehmen und viel zu bewegen.
Ich sehe mich als Schnittstelle zwischen unseren Patienten, den Ärzten, Schwestern und Pflegern. Deshalb stehe ich immer im Dialog, telefoniere, vereinbare Termine, koordiniere die Sprechstunde und habe für alle ein offenes Ohr.
Ob Schwestern, Ärzte, Sekretärinnen oder Pfleger: Wir verstehen uns hier alle als Team – als „St. Marien-Familie“. Das Miteinander ist außergewöhnlich, das erlebe ich Tag für Tag aufs Neue. Wir unterstützen uns gegenseitig und gehen fair und ehrlich miteinander um. Auch, wenn es mal stressig wird, weiß man, dass man sich auf die Kollegen immer verlassen kann.
Bei uns gibt es so viele verschiedene interessante Berufe unter einem Dach, das finde ich einzigartig. Außerdem gefällt es mir, dass bei uns jeder die Chance hat, weiter zu kommen. Man kann klein anfangen und wachsen: und dabei zählt allein, wie motiviert und engagiert man ist. Unabhängig davon, welche Ausbildung oder was für einen Abschluss man besitzt. Wer sich entwickeln will, der bekommt hier nicht nur die Möglichkeit dazu, sondern auch die volle Unterstützung der Vorgesetzten.
Als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Palliativstation übernimmt Anna Bohn Verantwortung für unheilbar kranke Patienten mit schwerwiegenden Symptomen. Sie versorgt sie nicht nur, sondern begleitet sie auf ihrem schwierigen Weg.
Meine Arbeit auf der Palliativstation beinhaltet so viel mehr als die reine Pflege und Versorgung der Patienten. Es geht vielmehr darum, Menschen in einer ganz besonderen Lebenssituation zu begleiten. Das ist eine sehr verantwortungsvolle und auch sicher nicht immer einfache Aufgabe.
Was die Arbeit auf der Palliativstation so besonders macht ist sicher auch, dass man nicht nur mit dem Patienten selbst, sondern ebenfalls mit seinen Angehörigen im engen Kontakt steht. Man darf nicht vergessen, dass sich diese Menschen ja auch in einer schwierigen Lage befinden. Deshalb gehört es dazu, die Familien zu begleiten und zu unterstützen.
Mir war es immer wichtig, Verantwortung zu übernehmen. Und damit meine ich nicht die Verantwortung für Zahlen oder Bilanzen, sondern für Menschen. Für sie da zu sein, wenn es ihnen nicht gut geht und sie Hilfe benötigen, dass macht mich zufrieden und auch ein bisschen stolz.
Als Hausmeister bei der Marien Gesellschaft ist Markus Heimann der „Mann für alles Fälle“ und kümmert sich darum, dass alles im Krankenhaus in bester Ordnung ist. Dabei hat er immer ein offenes Ohr für seine Kollegen und die Patienten.
Ich habe mich schon als Kind gefreut, wenn ich anderen Menschen helfen konnte. Und als Hausmeister bei der Marien Gesellschaft kann ich das jeden Tag! Besonders gut gefällt mir dabei, dass ich hier auf der einen Seite meine handwerklichen und technischen Fähigkeiten einbringen kann und auf der anderen Seite viel mit Menschen zu tun habe – für die ich auch gerne immer ein offenes Ohr habe.
Wenn irgendwo etwas nicht so funktioniert, wie es sollte, dann ist das meist ein Fall für mich. Ich sorge nicht nur für Ordnung, sondern kümmere mich um Reparaturen jeglicher Art, helfe bei Umzugsarbeiten und – bin als gelernter Schreiner – auch für die ein oder andere Montage zuständig. Wie man sich denken kann, ist das ein sehr abwechslungsreicher Beruf, denn es gibt jeden Tag für mich etwas anderes zu erledigen.
Ich finde es toll, wie bei uns alle Hand in Hand arbeiten. Wir sind ein großes Team, in dem jeder seine Aufgaben hat. Und am Ende fügt sich alles zusammen, wie bei einem Puzzle. Und ganz egal, ob in der Pflege, der Verwaltung oder der Technik: Wir alle haben das Ziel, Menschen zu helfen. Und das ist eine gute Sache.
Als Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege versorgt Konrad Dietershagen Patienten mit besonders schweren bis lebensbedrohlichen Krankheiten oder Verletzungen. Außerdem hat er die pflegerische Stationsleitung auf der interdisziplinären Intensivstation.
Meine Arbeit auf der interdisziplinären Intensivstation ist mit großer Verantwortung verbunden. Die schwerkranken oder frischoperierten Patienten, aber auch die Ärzte müssen sich vollkommen auf mich und meine Gewissenhaftigkeit verlassen können. Und dass sie das tun, nehme ich als Kompliment für meine Arbeit.
Die Marien Gesellschaft ist ein sehr bekannter und moderner Arbeitgeber mit gutem Ruf. Und das völlig zurecht: Es gibt hier jede Menge interessante und vielfältige Berufsbilder, jeder hat die Möglichkeit, sich weiterzubilden und wird dabei aktiv gefördert. Und darüber hinaus gibt es auch noch zusätzliche attraktive Angebote, wie etwas E-Bike-Leasing.
Als Stationsleitung bin ich nicht ausschließlich nur selbst pflegerisch tätig und in die Visite eingebunden, sondern übernehme zum Beispiel auch die Personaleinsatzplanung für die Station. Ich finde, das ist ein sehr angenehmer Mix aus ganz verschiedenen Tätigkeiten. Das ist eine ganz besondere Form von Abwechslung, die nicht viele andere Berufe bieten können.